Jugendoffizier an der KSN
Die Klassen W3LO1/2 und W3GM1 hatten die besondere Gelegenheit, einen Jugendoffizier der Bundeswehr, Hauptmann Karim Yacout, zu empfangen. Auf Einladung von Herrn Ender kam Herr Yacout an unsere Schule, um den Schülern einen Einblick in die Rolle und Bedeutung der Bundeswehr in der heutigen Zeit zu geben.
Im dritten Lehrjahr wird im Fach Gemeinschaftskunde das Thema Friedenssicherung behandelt, und somit war der Besuch von Hauptmann Yacout besonders relevant.
Zu Beginn stellte sich der Jugendoffizier vor und gab einen Überblick über seinen beruflichen Werdegang. Seine Erfahrungen und Einblicke in das Leben eines Soldaten waren für die Schüler sehr aufschlussreich.
Anschließend informierte Hauptmann Yacout über die Rolle der Bundeswehr in verschiedenen internationalen Organisationen wie der Europäischen Union (EU), der NATO und den Vereinten Nationen (UNO). Er erläuterte die Bedeutung der Bündnissysteme zur Friedenssicherung und bezog stets die aktuelle Sicherheitslage mit ein. Besonders interessant war sein Bericht über seinen Besuch in Vilnius, Litauen, wo eine deutsche Brigade zur Sicherung der Ostflanke stationiert werden soll. Diese Informationen gaben den Schülern einen realistischen Einblick in die Herausforderungen und Aufgaben der Bundeswehr in der heutigen geopolitischen Situation.
Nach dem informativen Vortrag folgte eine lebhafte Fragerunde, in der die Schüler die Möglichkeit hatten, ihre Fragen zu stellen. Themen wie die Einführung des Wehrdienstes, die aktuelle Aufrüstung und deren Finanzierung sowie die internationale weltpolitische Situation wurden angesprochen. Die Diskussion war sehr engagiert und zeigte das Interesse der Schüler an diesen wichtigen Themen.
Wir möchten uns herzlich bei Hauptmann Karim Yacout für seinen Besuch bedanken. Es war eine sehr interessante und lehrreiche Veranstaltung, die den Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeit der Bundeswehr und die Bedeutung von Frieden und Sicherheit in der Welt vermittelt hat.